10 erstaunliche Fakten über Hunde, von denen Du bis Dato noch nichts wusstest!
Wusstest Du, dass es auf der gesamten Welt rund 500 Millionen Hunde gibt? Davon leben knapp 10 Millionen allein in deutschen Haushalten. Allerdings liegen wir im Vergleich mit ganz Europa noch lange nicht an der Spitze, denn im Verhältnis zu den Einwohnern leben in Litauen die meisten Vierbeiner. Dort ist fast jeder 4. Einwohner Besitzer eines Hundes. Doch was macht unsere treuen vierbeinigen Begleiter so besonders?
In unserem heutigen Blogbeitrag verraten wir dir 10 verblüffende aber ebenso erstaunliche Fakten über Hunde, von denen wusstest Du bis heute garantiert noch nichts!
Fakt #1: Hundepfoten riechen nach Popcorn!
Wusstest Du, dass die Pfoten von Hunden nach Popcorn bzw. Mais riechen? Ja, Du liest richtig! Hunde schwitzen ausschließlich über ihre Pfoten und der Mix aus Schweiß sowie Bakterien lässt den Geruch von Popcorn entstehen.
Fakt #2: Nicht nur bei uns Menschen gibt es Rechts- und Linkshänder!
Ja, das ist tatsächlich so. Wissenschaftler haben festgestellt, dass auch Hunde unterschiedliche Vorderpfoten bevorzugen. Laut einer Studie bevorzugen 46 Prozent der beobachteten Vierbeiner die rechte Vorderpfote. Nur 23 Prozent setzen überwiegend auf die linke Vorderpfote. Bei den restlichen Vierbeinern konnte man keine bevorzugte Vorderpfote feststellen.
Fakt #3: Hunde verrichten ihr Geschäft vorzugsweise in Nord-Süd-Richtung!
Erstaunlicherweise haben Wissenschaftler bei der Beobachtung von 7.000 Hunden festgestellt, dass die meisten Vierbeiner ihr Geschäft in Nord-Süd-Richtung verrichten. Demzufolge wurde damit also bewiesen, dass sich das Erdmagnetfeld auch auf unsere vierbeinigen Freunde auswirkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Hund seine Blase oder seinen Darm entleert. Wichtig ist lediglich, dass der Vierbeiner währenddessen nicht angeleint ist.
Fakt #4: Es gibt Hunde, die jodeln statt bellen!
Wusstest Du, dass es Hunde gibt, die nicht bellen können? Die Hunderasse Basenji ist tatsächlich die einzige Hunderasse weltweit, die nicht bellen kann. Die Laute dieser Hunde erinnern stattdessen stark an eine Art jodeln.
Fakt #5: Hunde sind in der Lage dazu, Krebs zu riechen!
Hunde haben einen sehr intensiven Geruchssinn. So besitzen ihre Nasen bis zu 300 Millionen Riechzellen. Das heißt, dass der Geruchssinn von Hunden unteranderem bis zu 10.000 mal stärker ist, als bei uns Menschen. Exakt aus diesem Grund werden unsere vierbeinigen Freunde auch gerne in der Medizin eingesetzt. Schließlich sollen sie in der Lage dazu sein, am Kot oder am Atem eines Menschen Krebs zu erschnüffeln. Gleiches gilt für sogenannte Diabetikerhunde. Sie riechen, wenn der Insulingehalt im Körper eines Menschen sinkt. Sogar Epilepsieanfälle können von speziell geschulten Vierbeinern zeitnah erkannt werden.
Fakt #6: Dalmatiner haben nach der Geburt noch keine Punkte!
Typisch für Dalmatiner sind ihre vielen schwarzen Punkte. Doch wusstest Du, dass Dalmatiner ohne Punkte geboren werden? Ja, Du liest richtig: Ihre charakteristischen Punkte entstehen erst nach rund 10 bis 14 Tagen. Zumeist kommen die Welpen dieser Hunderasse nämlich komplett weiß zur Welt.
Fakt #7: Der Nasenabdruck eines jeden Hundes ist vollkommen einzigartig!
Die Nasenabdrücke von Hunde sind so einzigartig wie unsere Fingerabdrücke. Das heißt, Hunde lassen sich mittels deren Nasenabdrücke eindeutig auseinanderhalten, genauso wie wir Menschen durch unsere Fingerabdrücke identifiziert werden können.
Fakt #8: Border Collies sind die intelligentesten Hunde!
Hunde zählen du den schlausten Tieren weltweit und sind auf dem Stand eines 2,5-jährigen Kleinkindes. Unter den Hunderassen gibt es hinsichtlich der Intelligenz aber einige große Unterschiede. So sind Border Collies mitunter besonders schlau und intelligent. Hast Du schon mal vom bekanntesten Border Collie Rico gehört. Er hat bei der TV-Show „Wetten, dass“ im Jahr 1999 gezeigt, dass Border Collies die intelligenteste Hunderasse der Welt sind. Schließlich konnte Rico an diesem Abend 77 unterschiedliche Gegenstände zuordnen.
Fakt #9: Nicht alle Hunde haben fünf Zehen pro Pfote!
Alle Hunde haben fünf Zehen pro Pfote: Diese Aussage ist falsch, denn der norwegische Lundehund hat tatsächlich sechs Zehen pro Pfote.
Fakt #10: Hunde können eine höhere G-Kraft als ein Formel-1-Fahrer während eines Rennens erzeugen!
Wusstest Du, dass Hunde beim Verlassen des Wassers in nur vier Sekunden bis zu 70 Prozent des Wassers aus ihrem Fell schütteln können. Bei diesem Vorgang erzeugen sie eine höhere G-Kraft als Rennfahrer der Formel 1.
Unterkünfte, Fakten, Tipps, Erfahrungen, Reisetipps rund um den Urlaub mit Hund gibt es hier www.hundeurlaub.de

Ich möchte einen Abdruck von der Pfote meines Hundes machen. Leider ist mein Buddy nicht mehr der Jüngste und daher möchte ich von ihm eine Erinnerung. Daher finde ich es interessant, dass manche Hunde sogar in der Lage sind Krebs zu riechen.
Wenn ein Mann seine Chance bei den Frauen erhöhen möchte, dann sollte er sich einen Hund zulegen. Denn Frauen finde Männer mit Vierbeiner 3x attraktiver. 🤭🤣