Bauernhofurlaub mit dem Hund

Bauernhöfe zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen für Herrchen/Frauchen und Hund. Das liegt vor allem daran, dass sie meistens in wunderschönen Alleinanlagen am Orts- oder Waldrand liegen und von unzähligen Wiesen, Weiden und Feldern umgeben sind. Hier kann der geliebte Vierbeiner quietschvergnügt herumtollen und sich vollkommen frei bewegen. Auch ausgiebigen Spaziergängen oder ganzen Wanderrouten steht nichts im Wege!

Im Stroh fühle ich mich am wohlsten

Ein unvergesslicher Urlaub auf dem Bauernhof gemeinsam mit dem Hund

Der wohlverdiente Urlaub stellt die schönste Zeit des Jahres dar. Diese erholsamen Tage möchte jeder mit all seinen Liebsten verbringen und damit die Familie auch wirklich komplett ist, gehört natürlich auch der geliebte Vierbeiner dazu. Allein die Vorstellung, dass das vollwertige und immerzu treue Familienmitglied bei fremden Menschen oder gar in einer Hundepension untergebracht ist, bereitet den meisten Hundeliebhabern Unbehagen. Schließlich weiß man nie, wie der Familienhund einen derartigen Aufenthalt verkraftet, somit fährt man schon mit gemischten Gefühlen in die Ferne. Damit du dir hierüber erst gar keine Gedanken machen musst, nimm den vierbeinigen Liebling der Familie einfach mit, und was bietet sich da mehr an als ein naturnaher und tierfreundlicher Urlaub auf dem Bauernhof?

Schon als Kind habe ich mich um die Kühe gekümmert
Echte Freunde

Bauernhofurlaub mit Hund: Das erwartet dich vor Ort

Die meisten Bauernhöfe bieten heute an, dass man den geliebten Vierbeiner problemlos mit in den Urlaub bringen darf. Hierfür halten sie vor Ort viele unterschiedliche Unterbringungsmöglichkeiten bereit. Selbstverständlich kannst du deinenn Hund auch ins eigene Wohndomizil mitnehmen und er schläft dort vielleicht in seinem heimischen Körbchen. Natürlich kann er auf Wunsch aber auch in einem Hundezwinger oder in einer Hundehütte im Außenbereich des Hofes untergebracht werden. Diese Entscheidung liegt allein bei dir. Die meisten Hundebesitzer nehmen ihren Vierbeiner jedoch mit ins Ferienquartier, denn schließlich soll er sich genauso wohlfühlen wie zuhause – und das geht natürlich am besten, wenn er seine Liebsten rund um die Uhr um sich herum hat.

Wer die eigenen Hundeutensilien aufgrund von Platzmangel beim Gepäck nicht selbst mitbringen möchte, kann sich vorab bei den Gastgebern erkundigen, ob solche vorhanden sind. Mit großer Wahrscheinlichkeit können die meisten Bauerhöfe Körbchen, Decken, Hundespielzeuge, Leinen, Futter- und Wassernäpfe zur Verfügung stellen. Nicht selten haben Bauerhöfe, die sich überwiegend auf Urlauber mit Hund spezialisieren, auch Hundefutter parat, falls das eigene Futter mal ausgehen sollte.  

Wichtig: Sollte dein Vierbeiner allerdings nur bestimmtes Spezialfutter vertragen, so ist auf eine ausreichende Mitnahmemenge des Futters zu achten. Auch die Lieblingsleckerlies und das liebste Spielzeug sollten unbedingt Platz im Gepäck finden.

Auch das Kleinvieh muss versorgt werden

Hundesitting auf Anfrage: Ein weiterer Vorteil

So wie zahlreiche Hotels oftmals Babysitting und Kinderbetreuung anbieten, haben einige Bauerhöfe auch sogenanntes Hundesitting im Angebot. Solltest du von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, darf dein Vierbeiner sicher im umzäunten Garten oder Freigelände herumtollen. Ebenso findet er auf diesem Areal auch eine Hundehütte zum Ausruhen und wird mit ausreichend Futter und frischem Wasser versorgt.

Dank diesem Zusatzangebot können Hundebesitzer auch mal einen Ausflugstag alleine ohne den Vierbeiner planen, wissen ihn aber gut versorgt und bestens betreut. Beispielsweise bei einer Städtetour oder einem Museumsbesuch kann oder darf der eigene Hund häufig erst gar nicht mit in diverse öffentliche Gebäude.

Mein schweres Gerät
Alles Mist

Gemeinsame Unternehmungen mit deinem Hund

Befindet sich der Bauernhof in einer Bergregion, dann ist dein Vierbeiner garantiert mit großer Begeisterung bei der ein oder anderen Bergwandertour dabei. Aber auch bei Radlausflügen kann er über weite Strecken quietschfidel nebenher springen und bekommt so eine Unmenge an Auslauf.

Selbstverständlich stapft er auf Schneeschuhtouren im Winter gemeinsam mit dir durch den prachtvollen Tiefschnee und geht in den warmen Sommermonaten mit zum Baden an den Weiher. Ja aber auch im Herbst ist einiges geboten, denn zu dieser Jahreszeit jagt er dem bunten Drachen hinterher, den du auf einem Hügel gemeinsam mit ihm und deiner Familien steigen lässt. Wie du siehst, gibt es während eines Bauerhofurlaubs unzählige Unternehmungen, bei denen sowohl Mensch als auch Hund voll auf ihre Kosten kommen.  

Nach Feierabend trinke ich gerne mal ein Bier mit meinem Kumpel 🍻
Abends mag ich es gerne romantisch 🕯

Danke an Gaby Küster für die Bilder. Mehr auch gern hier Gaby’s Lichtblick

Unser Fazit: Bauernhofurlaub mit Hund

Wer seinen Vierbeiner wirklich als vollwertiges Familienmitglied sieht, der nimmt ihn auch, ohne mit den Wimpern zu zucken, mit in den wohlverdienten Familienurlaub. Schließlich ist die Familie ohne ihn einfach nicht komplett und jedem würde etwas abgehen. Also worauf wartest du noch? Ran an die tierfreundlichen Bauernhofquartiere mitten in der Natur, wo du gemeinsam mit deinem treuen vierbeinigen Begleiter die herrlichsten Abendteuer erleben kannst.

Urlaub mit dem Hund – Bauernhofurlaub

Gerade Bauernhöfe sind das geeignete Urlaubsdomizil für Frauchen & Herrchen mit Hund, denn sie liegen meist in wunderschönen Alleinlagen am Orts- oder Waldrand, umringt von Wiesen, Weiden und Feldern.

Urlaub auf einem Bauernhof an der Nordsee – Urlaub in Dithmarschen an der Schleswig-Holsteinischen Westküste gilt unter Kennern und solchen die es werden wollen als Geheimtip. Webseite: www.ferienhof-claussen.de

Auf dem Rügen-Ferienhof kommen kleine und große Pferdefans dem höchsten Glücksgefühl ein ganzes Stück näher. Rügen sind über 900 Quadratkilometer geballte Naturschönheit inmitten der Ostsee. 8 Ferienwohnungen – Webseite: www.ruegen-ferienhof.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert