Unterwegs mit Hund in der Urlaubsregion Hohenlohe

Im Land der Burgen und Schlösser

Urlaub mit Hund in Hohenlohe: Hohenlohe – noch nie gehört!? Noch nie dort gewesen? Dann wird es Zeit, denn hier ist die Zeit ein bisschen stehengeblieben. Und das sorgt in der Region des fränkisch geprägten Nordostens von Baden-Württemberg für Entspannung und Müßiggang. Felder, Weiden, Wiesen und Bauernhöfe bilden in der Ebene einkunterbuntes Mosaik, das von den dunkelgrünen Hügeln des Schwäbisch-Fränkischen Waldes und reichen Weinbergen umsäumt wird.

Die Tauber wie auch die Zwillingsflüsse Jagst und Kocher schlängeln sich durch das flache Hochland. Und überall auf den Anhöhen erspähst du Burgen, Ruinen und Schlösser. So ist schnell klar, hier kannst du wunderbar mit deinem vierbeinigen Liebling spazieren gehen, wandern und radeln, bis die Sonne untergeht.

Komm, heute wandern wir!

Wanderer lieben den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, der im Westen von Schwäbisch Hall liegt. Erst recht, wenn der vierbeinige Liebling z. B. bei der Pfotentour dabei ist. Die 4-stündige Wanderung mit einer Naturparkführerin geht durch das wunderschöne Tal der Blinden Rot bis zum Ursprung der Bühler.

Ein beliebtes Ziel ist auch der knapp 40 Hektar große Breitenauer See in Nordwürttemberg. Hier kommen alle Wasserratten inklusive Fellnasen auf ihre Kosten: Baden, Paddeln, Tret-, Schlauch- und Ruderboot fahren – fast alles am und im Wasser ist möglich. Allerdings sind vom 15. April bis 30. September Hunde am Badestrand (inkl. Seerundweg) und auf den Liegewiesen nicht erlaubt.

Gemeinsam mit dem Hund Natur und Tier erlebst du im Wildpark Bad Mergentheim: Auf 35 Hektar leben Bären, Elche, Eisfüchse, Luchse, Wildkatzen, Greifvögel und das größte Wolfsrudel Europas artgerecht zusammen, sind aber auch den Besuchern ganz nah. Ein großartiges Erlebnis für jeden Vierbeiner, auch wenn er an der kurzen Leine bleiben muss.

Mit Hund neben dem Radl durch Hohenlohe

Die Region bietet unzählige, gut markierte Radwege, z. B. den berühmten Kocher-Jagst-Radweg, der über 350 Kilometer entlang der beiden Flusstäler führt. Ebenso bekannt und beliebt ist der Limes-Radweg, der zum Teil durch den dichten Schwäbischen Wald führt vorbei an rekonstruierten Wachtürmen und Kastellen. Mit dem Vierbeiner am Rad kannst du an alten Burgen rasten und Schloss um Schloss bewundern – wenn auch nur von außen, denn die Fellnasen dürfen leider nicht eintreten. Zu den Prächtigsten gehören das Wasserschloss Neuenstein, Burg Krautheim und das Pfedelbacher Schloss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Perlen des Mittelalters
Dass Hohenlohe keine Großstädte zu bieten hat, dürfte jeden Urlauber freuen. Stattdessen findest du überall nette mittelalterliche Kleinstädte mit wunderschönen Marktplätzen und gut erhaltenem Fachwerk wie Öhringen. Hier verliert man in den verwinkelten Altstadtgassenschnell sein Herz. So auch in Schwäbisch Hall am Kocher: Bei einem Bummel über Brücken, Stäffele und vorbei an hübschen Fachwerkhäusern gelangt man unwillkürlich auf den großen Marktplatz, auf dem jeden Sommer Freilichtspiele stattfinden. Eine fantastische Aussicht auf die Hohenloher Ebene gewährt Waldenburg, die mit 505 m höchst gelegene Stadt im Hohenlohekreis. Zugleich gibt es ein prachtvolles, noch bewohntes Schloss zu entdecken.

Unbedingt probieren!
Das „boeuf de Hohenlohe“ galt schon im 18. Jahrhundert als Delikatesse der Region und ist es noch heute. Doch auch frische Forellen und Saiblinge kommen zu regionalen Weinen wie Trollinger, Lemberger, Spätburgunder und Schwarzriesling auf den Tisch der typischen Besenwirtschaften, die von Winzern und Weinbauern saisonal betrieben werden. Du solltest einen Urlaub mit Hund in Hohenlohe unbedingt mal ausprobieren – es lohnt sich wirklich!

Hundefreudliche Unterkünfte in der Region Hohenlohe

Die schönsten Ferienwohnungen und Ferienhäuser für die Reise mit Hund nach Baden-Württemberg ins Hohenloher Land findest du hier:

Ferienhaus Loft alte Schreinerei

LOFTartig Wohnen in der Alten Schreinerei in Blaufelden Freistehendes Ferienhaus mit offener Raumkonzeption, hohen Decken, das Licht von 8 Fenstern […]

Ferienhaus Staege bau in Rot am See

Freistehend – Bauhausstil- mit eingezäuntem Garten Freistehendes Ferienhaus Staege bau – im Bauhausstil – ein weiteres Highlight in Hohenlohe. Handwerkliche […]

Ferienhaus Honey bee in Blaufelden

Bauernidyll trifft auf skandinavisches Design – Großes Bauernhaus mit eingezäuntem Garten und  viel Platz für Zwei-und Vierbeiner Ein Ausflug aufs […]

Ferienhaus Alte Schule in Blaufelden

Extravagantes Ferienhaus Alte Schule – Urlaub in einem historischen Gebäude – eingezäunter Garten- Infrarot-Wärmekabine – bis zu 4 Hunde sind […]

Haus Grün in Niederstetten

Alleinlage – idyllisch am Waldrand mit eingezäuntem Grundstück Traumhafte Alleinlage am Waldrand mit Spazierwegen vor der Haustür! Hier ist der […]

Ferienhaus s`bunde Heisle in Blaufelden

Freistehendes Ferienhaus s`bunde Heisle mit Kamin, Mobility-Parcours, mit eingezäuntem Garten uvm Unterschlupf… erleben Sie den handgemachten Charme dieses freistehenden Heisles. […]

Ferienhaus Chalet an der Brettach

Chalet mit Privatweg , 7000m² Grundstück in Hohenlohe – Baden-Württemberg Im Nu haben Sie Ihre Alltagssorgen vergessen und schalten auf […]

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert