Tourismus-Wegweiser für Urlauber und für Vermieter einer Ferienunterkunft
Für Transparenz und Sicherheit auf Reisen sorgen
Informationsangebot des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
Da die Regelungen im Hinblick auf Lockerungen von Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie je nach Bundesland unterschiedlich sind, hat das Kompetenzzentrum des Bundes nun den Tourismus-Wegweiser gestartet.
Vergangenen Freitag hat Thomas Bareiß (CDU), Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, diesen vorgestellt. Um tagesaktuell auf die Auswirkungen und Entwicklungen der Corona-Pandemie zu reagieren, wurde die offene Datenbank für den Bedarf von Reisenden sowie für die Tourismuswirtschaft entwickelt. Der Philosophie von Open Data folgend, können LMOs, DMOs sowie alle touristischen Akteure die Informationen über Schnittstellen und exportierbare Widgets bei sich auf den Websites einbinden. Der Tourismus-Wegweiser arbeitet auf einer eigens konzipierten SQL-Datenbank.

Tourismus-Wegweiser – Für Transparenz und Sicherheit auf Reisen sorgen
Der Tourismus-Wegweiser zeigt die relevanten Regelungen in Deutschland. In insgesamt 45 Rubriken erklären wir die aktuelle Lage im Bundesland Ihrer Wahl. Ein einfacher Klick auf das jeweilige Bundesland reicht hierfür aus.
Danke ans Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes, Karl-Scharfenberg-Str. 53, 38229 Salzgitter für diesen tollen Tourismus-Wegweiser.
Erfolgreicher vermieten 🏡 FeWo Gastgeber unter sich
Zusammen ist man weniger alleine und zusammen geht vieles leichter. Es gibt noch einige Gründe mehr, die dafür sprechen, sich zusammenzuschließen. Genau diese Möglichkeit bietet Marcus Belli Vermietern und hat dazu eine eigene Gruppe für Vermieter ins Leben gerufen.
Der Tourismus-Wegweiser ist echt super. Vielen Dank für den Hinweis.