Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Garten der „ausbruchsicher“ eingezäunt ist
Hier stellen wir Ferienunterkünfte für den Urlaub mit Hund vor, die einen „ausbruchsichern“ eingezäunten Garten haben.
Wie siehst Du das? Was ist Dir bei dieser Thematik „ausbruchsicher eingezäunt“ besonders wichtig? Schreib es gerne unten in die Kommentare.
Hundefreundliche Vermieter von www.hundeurlaub.de oder www.mein-hundeurlaub.de können ihre ausbruchsichere eingezäunte Unterkunft hier => kostenlos eintragen.
Vermieter die kein Inserat auf den o.g. beiden Portalen haben, ist der Eintrag kostenpflichtig (24,90 € / jährlich zzgl. MwSt.*)
So findest Du das perfekte hundefreundliche Ferienhaus für Deinen Urlaub mit Hund(en)!
Möchtest Du einen entspannten Urlaub gemeinsam mit Deinem Vierbeiner genießen, so findest Du im Netz zahlreiche Anbieter von Ferienhäusern mit umzäunten Grundstücken. Du muss bei der Wahl lediglich darauf achten, dass die Unterkünfte zugleich auch noch hundefreundlich sind und die Vermieter Deinen Vierbeiner offenen Herzens willkommen heißen.
Bist Du Dir noch nicht ganz schlüssig darüber, wo Du Urlaub machen möchtest, kannst Du auf den unterschiedlichen Portalen wie www.hundeurlaub.de oder www.mein-hundeurlaub.de auch nach bestimmten Urlaubsregionen suchen.
Besonders beliebt für einen entspannten Urlaub mit Hund sind zum Beispiel Regionen wie die Ostsee und Nordsee, der Bayrische Wald & Harz aber auch der Gardasee in Italien.
Zaun stabil und mind. 120 hoch gerne mit Sichtschutz, begrünt, eingewachsen etc. Lücken kleiner als der Windhund Kopf 😁Tor dann aber auch in der Höhe !Der Zaun zusammen mit einem etwas größeren Garten ist für uns das k.o. oder o.k. Kriterium.
Alles andere spielt zwar eine Rolle, aber untergeordnet. Für einen gesicherten Auslauf schlucken wir dann auch etliche Kröten, wie hohe Mietkosten oder verzichten auch auf etliches.
Für mich auch enorm wichtig. Mindestens 1,50m hoch, gerne höher. Er sollte eng am Boden liegen (falls es Maschendraht oder Wildzaun ist) und keine Löcher haben.
Suche immer nach komplett eingezäunten Häusern. Der Zaun sollte mindestens 1,50 m hoch sein und blickdicht zum Nachbarn.
Unser Haus im Harz ist wirklich ausbruchssicher eingezäunt , unser Grundstück hat zwar keinen Garten , aber den Wanderweg direkt vor der Tür.
Wir haben oft Schutzhunde und Hunde welche gern buddeln zu Gast. Da unsere ca 2 Meter hohes Tor blickdicht ist und der Rest des Grundstücks sicher gegen buddeln ist, kann hier die ganze Familie entspannen.
Suche immer nach eingezäunten FeWos oder Häusern. Mit zwei Bernern, die überwiegend draußen leben, für mich sehr wichtig. 1,50m Zaun sind ausreichend. Stabil muss er sein….wenn da 43kg und 53kg mal gegen hüpfen, sollte er nicht gleich umfallen.
Fuer mich als Chihuahua-Hundebesitzer (3 Stück) muss er vor allem engmaschig sein… Die Höhe ist da nebensächlich😅
Sehr wichtig. 1.80m hoch. Unten dicht. Auch das Tor. – Ich finde es immer total nervig, wenn „eingezäunt“ steht und die Fotos ungenau sind. Eine klare Angabe was eingezäunt bedeutet inkl. Fotos wo das gut erkennbar ist, das wäre so hilfreich.
So komplett mit Holz blickdicht wollten wir nicht machen weil wir uns damit einfach komplett den Seeblick zu gebaut hätten – haben uns daher für so einen Zaun entschieden. lg